Lithografie

Torhaus von Augustenborg

Mit dem Werk Nr. 799 ist diese ausgeführte Fassung des Alleeblicks auf das Augustenborger Torhaus nahezu identisch. Ein wenig aus der Bildmitte nach links gerückt, fällt der Blick zentralperspektivisch auf die in feinen Strukturen ausgeführte detailreiche Ansicht des Torhauses mit einem Durchblick, der von unbestimmtem Charakter ist. Die an das Torhaus sich angliedernden Seitengebäude sind zwar angedeutet, aber durch die hohen, verzweigten, durch das Bildformat überschnittenen Bäume verstellt, deren figürliche Geschlossenheit, rhythmische Vertikalgliederung und zueinander geneigtes Astwerk den Bogen des Glockenturms und Tores aufgreifen. Im Tonwert ein wenig aufgehellt, bilden Weg und Torhaus in Graugrün eine kontrastive Einheit gegenüber der Helligkeit des Rosétons.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
474
Maße
H: 24,1 cm, B: 15,5 cm Papier: H: 35,8 cm, B: 24,7 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (1x u.l. bzw. 1x u.r.: H. Blunck 1926 bzw. H. Blunck 26)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Als (Insel)
(wann)
1926

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)