Lithografie

Boote mit gerafften Segeln

Blickfang dieses Seestücks bildet die Formensprache der Takelage zweier Segelboote - die sich von rechts in das Blickfeld des Betrachters zu bewegen scheinen -, vor zurückhaltend getönter Fläche eines großen, von gerundeten Wolkenformen gekennzeichneten Himmels. Die waagerecht strukturierten Wasser- und Himmelsflächen kontrastiert vertikal das Zusammenspiel aus Masten, Segeltüchern und sich aus dem Liniengefüge der Takelagen ergebenden Dreiecke, belebt von dreieckigen Spiegelungsflächen. Etwa in Höhe der Bootskörper befindet sich am Horizont ein feiner Uferstreifen. Der kontrastiven, effektvollen Formensprache verdankt der Betrachter die widersprüchliche Anmutung von Ruhe und Bewegung.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
738
Maße
H: 11,5 cm, B: 16,7 cm Papier: H: 25,4 cm, B: 33,2 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (r.u.: H. Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Schleswig-Holstein
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)