Druckgraphik

[Christus am Ölberg]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 321 mm (Platte)
Breite: 272 mm
Höhe: 367 mm (Blatt)
Breite: 305 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Amplissimo ac Reverendo ... cliens FR.CVS VA[Überstrich]N WYNGAERDE.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PdBaillin AB 3.4

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. I.70.8
beschrieben in: Wurzbach, S. I.46.8
beschrieben in: Schneevoogt 1873, S. S. 38, Nr. 234
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.132.5
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. Bd. I, Nr. 228
beschrieben in: Meyer Künstlerlexikon 1872-1885, S. II.557.7

Bezug (was)
Engel
Heiliger
Jünger
Kelch
Nacht
Ölberg
ICONCLASS: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
ICONCLASS: Licht scheint vom Himmel
ICONCLASS: Vollmond
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1633-1660
Kultur
Niederländisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp


  • Druckgraphik

Entstanden


  • 1633-1660

Ähnliche Objekte (12)