Forschungsbericht | Research report

Zeitperspektiven und Biographieplanung: vorläufige Ergebnisse einer Interviewstudie

In der vorgestellten Studie wird unter Rekurs auf das Konzept der Zeitperspektive und im Rahmen eines biographischen Forschungsansatzes untersucht, wie junge Erwachsene berufsbezogene Ereignisse begründen und wie sich ihre beruflichen Entscheidungen vor dem Hintergrund der jeweiligen Lebensgeschichte deuten lassen. Dazu wurden leitfaden-orientierte biographische Interviews mit Studierenden des ersten Semesters Psychologie geführt, in denen sie zu ihren bisherigen Lebensstationen, ihrer gegenwärtigen Situation und zu ihren Zukunftsvorstellungen befragt wurden. Für die am Einzelfall ausgerichtete Auswertungsarbeit wurde das Interviewmaterial durch ein kombiniertes Auswertungsprocedere, das sowohl inhaltsanalytisch als auch interpretativ-deutend ausgerichtet war, bearbeitet. Anhand von biographischen Rekonstruktionen wird - in diesem Beitrag exemplarisch an zwei Einzelfällen - gezeigt, daß die Studienwahl dem subjektiven Selbstverständnis nach als langfristig erarbeitete Biographieplanung oder als kurzfristige und eher zufällige Entscheidung aufgefaßt werden kann. In beiden Fällen weisen die beruflichen Entscheidungen instrumentellen Charakter auf und werden mit einer Emphase auf Subjektivierung und Selbstverwirklichung begründet. Damit einhergehend beschreiben die Befragten ihre (berufliche) Entwicklungsgeschichte unter der Perspektive von Autonomie- und Kompetenzzunahme, in der (berufliche und private) Orientierungskrisen nicht geleugnet, sondern als lebensgeschichtlich relevante Wendepunkte interpretiert und in den Selbstentwurf integriert werden. Mit einer solchen Akzentuierung von Selbstbehauptung bleiben die subjektiven Deutungsmuster aber auf den Aspekt des Kompetenzgewinns reduziert, so daß die biographischen Verstrickungen und Ambivalenzen weitgehend negiert erscheinen.

Extent
Seite(n): 32
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
Forschungsbericht aus dem Institut für Psychologie der Technischen Universität Berlin (95-6)

Subject
Psychologie
Persönlichkeitspsychologie
Sozialpsychologie
Entwicklungspsychologie
Zeit
Selbstverwirklichung
Berufswahl
Individualisierung
junger Erwachsener
Lebensplanung
Jugendlicher
Biographie
Konzeption
Berufsfindung
Lebenslauf
empirisch-qualitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mey, Günter
Event
Veröffentlichung
(who)
Technische Universität Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Psychologie
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
1995

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-2539
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Mey, Günter
  • Technische Universität Berlin, Institut für Sozialwissenschaften, Abt. Psychologie

Time of origin

  • 1995

Other Objects (12)