Journal article | Zeitschriftenartikel

Editorial Note

Berichtet wird von den zurückliegenden zwei Jahren, in denen FQS Review ein fester Bestandteil des Online-Angebots geworden ist. Dazu werden einige Eckdaten wie z.B. Absprachen mit den kooperierenden Verlagen vorgestellt und Erfahrungen mit dem Einwerben von Rezensierenden und mit deren Betreuung besprochen. Trotz der insgesamt positiven Bilanz – hierzu gehört neben der Tatsache, dass FQS Review sich als Teil von FQS hat etablieren können vor allem, dass Rezensionen mehr und mehr als eigenständige Beiträge verfasst werden – ist aber festzuhalten, dass der Anspruch, mit FQS Review auch einen aktiven Austausch zwischen unterschiedlichen wissenschaftlichen Kulturen und Personen zu forcieren, bislang nicht hinreichend erfüllt werden konnte. Dies wird festgemacht an der nach wie vor geringen Bereitschaft, das Discussionboard für Rückmeldungen/Anmerkungen zu den erschienenen Rezensionen zu nutzen. Auch werden Rezensionen weiter zumeist in der Sprache der zu rezensierenden Medieneinheit abgefasst, wodurch eine internationale Zurkenntnisnahme von deutschsprachigen Besprechungen nicht möglich ist.

Weitere Titel
Editorial Note
Nota Editorial
ISSN
1438-5627
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3(2)

Thema
Dialog

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mey, Günter
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0202281
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Mey, Günter

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)