Urkunde
Johan Herzog zu Cleve-Jülich-Berg, Graf zu der Mark und Ravensberg, belehnt Johan van Raesfelt to Raesfelt, Sohn Johans, mit der Vogtei, Gulden, Renten, Wildbannshafer und -Hühnern im Ksp. Raesfelt, unter der Bedingung, daß das Haus Raesfelt Offenhaus bleibt. Z: Johan van Wylick, Ritter und Hofmeister, Amtmann in Hetter; Claes Tengnagel, Waldgraf tot Monrebergh. Siegelank. des Herzogs. op vrydach post nativitatis Marie
- Archivaliensignatur
-
U 149u, 178
- Formalbeschreibung
-
Vermerke: Pgt. Or.
Siegel anh., Umschrift ab.
R: N. 5
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
- Bestand
-
U 149u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden
- Provenienz
-
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
- Laufzeit
-
1523 September 11
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:22 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
Entstanden
- 1523 September 11
Ähnliche Objekte (12)

Reyner van Velen, Domherr zu Münster, und Adriaen van Rede, als Oheime Hermans van Velen und Margareten van Raesfelt, Tochter des verstorb. Johans van Raesfelt zu Raesfelt, treffen ergänzende Bestimmungen zum Heiratsvertrag von 1513 November 7. Siegelank. der Aussteller und Johans van Raesfelt (Bruder der Margarete) und Hermans van Velen.

Vor Wessel then Slade, Freigraf des Jurkers Johan van Raesfelt tho Raesfelt am Freienstuhl zum Assencampe, verkaufen Johan Meyerinck und Johan Molleners, Kirchmeister der Kirchspielskirche zu Raesfelt, mit Zustimmung des Johan van Raesfelt, Patrons und Collators der Kirche, dem Priester Tyman Brabantz, Pastor an dieser Kirche, eine Rente aus dem Kirchengut Benninck im Ksp. Raesfelt. Siegelank. des Freigrafen. Z: Johan Roerdinck, Johan Mumme, Lambert Docken, Freischöffen. Siegelank. Johans v. Raesfeld. up dinredach na sunthe Mathias apostels dage

Marten van Rossem, Herr zu Puderoyen, bekundet, daß Johan van Raesfelt to Raesfelt, Droste zum Ahues, ihm 1000 Taler bezahlt hat, als Anteil der 3000 Taler, die dieser mit Adolph van Raesfelt, Herrn zum Oestendorp und Goessen van Raesfelt, Drost des Landes Twenthe, ihm schuldeten. Siegelank. und Unterschrift des Ausstellers.

Zwischen Johan van Raesfelt tho Raesfelt und Johan van Raesfelt thor Swanenborch wird durch Reyner van Velen, Domherrn zu Münster, und Gereyde van den Steynn, Bürgermeister zu Emerick, ein Vertrag geschlossen, wonach aus den Entschädigungsgeldern und Renten, die der Erzbischof von Köln geben will, Johan van Raesfelts zu Raesfelt und die Unkosten seiner Mutter Frederick van Rede, Witwe zu Raesfelt, beglichen, sowie der Anspruch Gereits van der Ruer befriedigt werden woll. Den Rest wollen sich die Vertragsschließenden teilen. Der Zeyne van Doert, Witwe Hinricks van Raesfelt, die Schulten + Bytters van Raesfelt bezahlt hat, sollen 85 Goldgulden gegeben werden. Siegelank. der Vertragsschließenden, der Frederick van Rede und Gerdt van der Ruyer. up sunte Severyen des hilligen bischops dage

Vor Hermen Niels, Freigraf des Johan van Raisfelt to Raisfelt am Freistuhl zum Assencampe im Ksp. Erler, verkaufen Johan Steenkens gt. Steenkenshoff und Johan Steenkens up den Crethier, Kirchmeister der Kirche St. Martini zu Raesfelt, dem Bernde Diestz, Vikar und Besitzer der Vikarie U.L.Fr. und St. Martins-Bruderschaft in der Kirche zu Raesfelt, zu behuf der Vikarie eine Rente aus dem Kirchengut de Hosewe für eine Summe Geldes, die ihnen Frederich van Rede, Witwe zu Raesfelt, Zeyne van Dort, Witwe zur Swanenborg, Johan van Raesfelt zu Raesfelt und Johan van Raesfelt zur Swanenborg (Mütter und Söhne) bezahlt haben. Freischöffen: Sander Sanders, Bernt then Wilgen, Johan up Gromptinck. Siegelank. des Freigrafen und des Pastors Tymans Brabandt in Raesfelt. up dach des maendages na sunte Anthonii abbatis

Johan van Raesfelt, Sohn des + Ritters Bitter van Raesfelt, und Margarete van Hoemen, älteste Tochter toe Udenkercken, seine Ehefrau, geben zu ihrem und ihrer beiden Kinder Seelenheil der Bruderschaft St. Martini in der Kirchspielskirche zu Raesfelt eine Rente aus dem Erbe Swyterdyngh im Ksp. Raesfelt. Siegelank. des Ausstellers. up sunt (Peters des) heligen apostels ad cathedram

Johan van Raesfelt tho der Swanenborch und Ehefrau Anna Wulleffs bekunden, von Johan van Raesfelt to Raesfelt 500 Gulden empfangen zu haben, die sie an Karl Herzog zu Geldern gezahlt haben, und geloben Zinszahlung aus ihrem Anteil am Zoll zu Berrick (Rheinberg), der ihnen vom Erzbischof zu Köln verpfändet ist. Siegelank. des Ausstellers und seines Neffen Berndt van Hackfort.

Johann, Herzog von Cleve, Graf von der Mark und von Katzenellenboigen, belehnt Johan van Raesfelt, Sohn + Johans van Raesfelt, mit der Vogtei, Gulden, Renten, Wildbannshafer und -Hühnern im Ksp. Raesfelt unter Verpflichtung, das Haus Raesfeld dem Herzog offen zu halten. Z: Henrick Staell van Houlsteyn, Ritter, Hofmeister des Herzogs; Wessel van den Loe, Herr zu Wissen. Siegelank des Herzogs. up sent Peters ind Pauwels avent
