Urkunde

Zwischen Johan van Raesfelt tho Raesfelt und Johan van Raesfelt thor Swanenborch wird durch Reyner van Velen, Domherrn zu Münster, und Gereyde van den Steynn, Bürgermeister zu Emerick, ein Vertrag geschlossen, wonach aus den Entschädigungsgeldern und Renten, die der Erzbischof von Köln geben will, Johan van Raesfelts zu Raesfelt und die Unkosten seiner Mutter Frederick van Rede, Witwe zu Raesfelt, beglichen, sowie der Anspruch Gereits van der Ruer befriedigt werden woll. Den Rest wollen sich die Vertragsschließenden teilen. Der Zeyne van Doert, Witwe Hinricks van Raesfelt, die Schulten + Bytters van Raesfelt bezahlt hat, sollen 85 Goldgulden gegeben werden. Siegelank. der Vertragsschließenden, der Frederick van Rede und Gerdt van der Ruyer. up sunte Severyen des hilligen bischops dage

Archivaliensignatur
U 149u, 167
Formalbeschreibung
Vermerke: Pgt. Or.
4 Siegel anh.
R: N. 156

Bemerkungen
Handzeichnung des Siegelbildes im alten Findbuch

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
U 149u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Raesfeld - Urkunden

Provenienz
Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger
Laufzeit
1517 Oktober 23

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Landsberg'scher und Gemen-Velen-Raesfeld'scher Fideikommiß bzw. Rechtsnachfolger

Entstanden

  • 1517 Oktober 23

Ähnliche Objekte (12)