Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um Verpachtung eines Schäferhofes
Kläger: (2) Bauern des Dorfes Perniek im Amt Neukloster
Beklagter: Dietrich Joachim von Plessen, Pfandinhaber des Amtes Neukloster und die Beamten des Amtes Neukloster
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Anton Christoph Gröning (A & P)
Fallbeschreibung: Der Schäferhof im Amt Neukloster soll neu verpachtet werden. Die Kl. wenden sich aber gegen den vorgesehenen Kandidaten, da dieser nur Schmierschafe" (Schafe, die die Räude haben und dagegen eingeschmiert werden) in seiner Herde habe und ihre eigenen anstecken werde. Sie bitten das Tribunal die Bekl. anzuweisen, den Hof nur an einen Schäfer zu verpachten, der gesunde Schafe habe. Das Tribunal erläßt das gewünschte Mandat am 31.10. an den geheimen Rat von Plessen als Pfandbesitzer. Am 13.11. erwidert v. Plessen, die Schmierschafe seien erfolgreich in angrenzenden Ämtern getestet worden, er selbst habe sie eingeführt und gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Er wehrt sich daher gegen das Verbot des Tribunals, sie einzusetzen und fordert das Tribunal auf, die Mandate an ihn und den Schäfer zurückzunehmen. Das Tribunal setzt daraufhin am 14.11. einen Vorbescheid auf den 21.11. an, um alle Seiten zu hören und miteinander zu vergleichen. Am 18.11. teilt v. Plessen mit, daß er an dem Termin nicht teilnehmen kann und bittet erneut, die Mandate zu kassieren. Das Tribunal teilt ihm daraufhin am 21.11.1727 den Vergleich zwischen Schäfer und Bauern mit.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1727
- Reference number
-
(1) 2550
- Former reference number
-
Wismar P 117 (W P 5 n. 117)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
27.10.1727-26.11.1727
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 27.10.1727-26.11.1727