Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Verpachtung des Gutes Rosengarten

Kläger: (2) Erben des Nikolaus Baumann

Beklagter: Pommersche Kammer; Kgl. Negotiationskommission und Oberstleutnant von Rhaden als neuer Pfandinhaber des Gutes Rosengarten

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Christoph Westphal (A), Dr. Erich Hertzberg (P)

Fallbeschreibung: Kl. haben erfahren, daß die Bekl. dem Oberstleutnant von Rhaden das Gut Rosengarten verpachtet haben. Sie erinnern an ihre vom Tribunal bestätigten Forderungen über 10.483 Rtlr an die Pacht aus diesem Gut und bitten das Tribunal, den Bekl. die Neuverpachtung des Gutes ohne ihr Wissen zu untersagen. Das Tribunal erläßt am 18.02. Reskripte an die Pommersche Kammer, die Kgl. Negotiationskommission und den Oberstleutnant von Rhaden, auf die Klage zu antworten und alles im Status quo zu belassen. Am 18.03. erklärt die Kgl. Negotiationskommission, sie habe die Rechte der Kl. nicht verletzt. Am 15.04. erklärt die Pommersche Kammer, mit der Neu-Verpfändung des Gutes nichts zu tun zu haben. Das Tribunal nimmt beide Schreiben am 20.03. bzw. am 15.04.1710 ad acta.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1710

Prozessbeilagen: (7) Schreiben der Kgl. Negotiationskommission an Pommersche Kammer vom 26.03.1710

Archivaliensignatur
(1) 0018
Alt-/Vorsignatur
Rep, 29, Nr. 290/2

Kontext
Wismarer Tribunal >> 01. Prozeßakten >> 01.02. 1. Kläger B
Bestand
LAG, Rep. 29 Wismarer Tribunal

Laufzeit
14.02.1710-15.04.1710

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 14.02.1710-15.04.1710

Ähnliche Objekte (12)