Medaille
Medaille
Vorderseite: Schrift auf dem Schriftband: IOSE— PHVS·I·D· G·HUNGA ·RIÆ REX ARCHI· DVX AVS· TRIÆ·; unter Kranzbindung: CPRIVIL CAES M | F· Umschrift zwischen Perlkreis und gestuftem Außenrand: O, QUA SOL HABITABILES ILLUSTRAT ORAS, MAXIME PRINCIPUM! - Brustbild Josefs nach rechts, jugendlich mit langem Haar, in geschnürtem Rock, darüber Hermelinmantel; das Porträt umgeben von einem Schriftband umwundenen Lorbeerkranz.
Rückseite: Inschrift unter Leopold I: LEOPOLD: MAGN: TURCARUM DOMITOR Schriftband: IUSTITIA EIUS MANET Umschrift (halbseitig nach außen gelehnt): POTENS IN TERRA ERIT SEMEN EIUS· — GENERATIO RECTORUM BENEDICETUR· Am Baumstamm: P f: | CXI - Stammbaum mit 15 inschriftlich bezeichneten Poträtmedaillons, davon größer in der Mitte Leopold I, darüber gelegt ein Schriftband.
- Alternativer Titel
-
Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Sammlung
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventarnummer
-
MA-0230
- Maße
-
Durchmesser: 73,5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Römisch-Deutsches Reich Barockmedaillen, Haus Habsburg ; Auktion 15 am 28. und 29. November 1980 in Graz“, Auktion, Bd. 15.1980. Lanz, Graz, 1980. Seite/Nr.: Nr. 322 (Rs.)
Literatur zum Typ: M. Markl, Die @Münzen, Medaillen und Prägungen mit Namen und Titel Ferdinand I., Bd.. Verl. d. Verf., Prag, 1896. ((jedoch auf Vs. kein Palm- sondern Lorbeerzweig)) Seite/Nr.: Nr. 2177; Taf. 50
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.08.2024, 07:13 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773