Urkunden

Wolfgang Keyml der Fischer, Bürger am Illtzstat(1) zu Passau, und seine Frau Magdalena verkaufen ihre Fischgrube bei ihrem Haus am Illtzstat vor dem äußeren Tore zwischen beiden Landstraßen oben auf der Höhe, die sie von Lienhart Städlpuecher gekauft hatten, an Cristoff Pranntsteter, Sohn des verstorbenen Thoman Pranntsteter zu der Niedern Rännach(2). Siegelbittzeugen: Michel Kayser, Fischer, und Wolfganng Harmayr, beide Bürger am Illtzstat zu Passau. S: Jörg Pfänntzl, Richter am Illtzstat, und Hanns Penntzinger, Bürger zu Passau

Fußnoten:
1) Ilzstadt (krfr.St. Passau)
2) ?

Archivaliensignatur
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 665
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: an mittichen vor sannd Mathens tag des heiligen zwelfpoten.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1498

Monat: 9

Tag: 19

Kontext
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden

Indexbegriff Person
Keyml: Wolfgang, Fischer und Bg.z. Ilzstadt
Keyml: Magdalena, Frau des Wolfgang
Städlpuecher: Lienhart
Pranntsteter: Cristoff
Pranntsteter: Thoman, zu Niederrännach
Kaiser: Michel, Fischer und Bg.z. Ilzstadt
Harmayr: Wolfgang, Bg.z. Ilzstadt
Pfänntzl: Jörg, Richter zu Ilzstadt
Penntzinger: Hans, Bg.z.P.
Indexbegriff Ort
Passau (krfr.St.): Ilzstadt \ Bürger
Passau (krfr.St.): Ilzstadt \ Richter
Passau (krfr.St.): Ilzstadt \ Fischer
Passau (krfr.St.): Ilzstadt \ Fischgruben
Passau (krfr.St.): Bürger
Rannach
Passau (krfr.St.): Landstraße

Laufzeit
1498 September 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1498 September 19

Ähnliche Objekte (12)