Urkunden

Hanns Dürrenaich, Bürger am Illtzstat(1) zu Passau, verkauft seinen Weiher zu Passau oberhalb der Illtzstat zwischen den Wiesen des Säldenhofs(2) und des Gräfleins an Ambros den Vischer, Bürger zu Passau. Zeugen und Teidinger: Hainrich Hofman und Mertein Rösel, beide Bürger am Illtzstat(1); Clemet Vischer, Bürger zu Passau. S: Hanns der Ekker und Ulrich der Igelbekh, beide Bürger zu Passau

Fußnoten:
1) Ilzstadt (krfr.St. Passau)
2) Seldenhof (Hofstat bei der Ilzstadt)

Archivaliensignatur
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 412
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: zwei anhangende Siegel.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: an sannd Niclas tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1425

Monat: 12

Tag: 6

Kontext
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1401-1500
Bestand
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden

Indexbegriff Person
Dürrenaicher: Hans \ Bg.z.Ilzstadt
Vischer: Ambros, Bg.z.P.
Hofman: Heinrich \ Bg.z.Ilzstadt
Rösel: Martin, Bg.z.Ilzstadt
Vischer: Clement, Bg.z.P.
Ekker: Hans, Bg.z.P.
Igelbekh: Ulrich \ Bg.z.P.
Indexbegriff Ort
Passau (krfr.St.): Ilzstadt \ Bürger
Seldenhof (Hofstatt bei Passau-Ilzstadt): Wiese
Passau (krfr.St.): Weiher

Laufzeit
1425 Dezember 6

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1425 Dezember 6

Ähnliche Objekte (12)