Lithografie
Lithografie "Der Förstenbau" nach einem Motiv von Eduard Heuchler
Es handelt sich um eine getönte Lithografie auf Karton im Querformat. Das Motiv ist in einen schlichten Strichrahmen gesetzt. Darunter sind der Titel und der Name des Motivgebers gedruckt. Zu sehen sind fünf Bergleute vor Ort. Zwei Männer sind bei Bohrarbeiten mit Bohrern und Fäusteln dargestellt. Einer kratzt das Gewonnene zusammen und ein vierter hockt am Boden, mit der rechten ein bauchiges Gefäß ergriffen, und scheint Anweisungen zu verteilen. Hinter ihm lehnt eine Fahrte am Stoß. Rechts hinten ist zudem der Kopf eines Steigers dargestellt, der mit seiner Blende das Ort erhellt. Ordentlich am Stoß aufgestellt ist das Gezähe. Außerdem sind die Kuckucke aus den Blenden genommen. Vorne links liegen ein Bergkittel und ein Hut am Boden.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
033303836002
- Measurements
-
Höhe: 600 mm; Breite: 810 mm (Maß = Kartonmaß; Motivmaß = 425 x 655 mm)
- Material/Technique
-
Karton * gedruckt (Lithografie)
- Inscription/Labeling
-
unter dem Motiv: "Der Förstenbau // von // E. Heuchler"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeiter
Bergmann
Bohren
Steiger
Gewinnung
Abbau
- Subject (where)
-
Freiberg (Sachsen)
- Subject (when)
-
1800-1850
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lithografie