Lithografie

Lithografie "Die Scheidebank" nach einem Motiv von Eduard Heuchler

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Karton im Querformat, die in einen einfachen Strichrahmen gesetzt ist. Unter dem Rahmen sind Angaben zur Herstellung gemacht und der Titel genannt. Über dem Rahmen ist eine Nummer gedruckt. Dargestellt ist ein Raum mit hohen Fenstern. Davor sitzen Kinder an Scheidebänken. Einige sind emsig bei der Arbeit, andere wiederum toben. Vor dem Ofen rechts im Bild sitzt ein Steiger, der Erze begutachtet. Neben ihm steht ein Kind, welches sich eine Scheibe Brot abschneidet. Links kommt ein weiterer Junge mit einem vollen Kübel angelaufen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030033028010
Measurements
Höhe: 226 mm; Breite: 295 mm (Maß = Kartonmaß; Motivmaß = 142 x 224 mm)
Material/Technique
Karton * gedruckt (Lithografie)
Inscription/Labeling
über dem Rahmen rechts: "No 10" unter dem Motiv links: "Entworfen u. gez. v. E. Heuchler" und rechts: "Lith. u. gedr. b. Fr. Hanfstaengl in Dresden" zentriert darunter: "Die Scheidebank"

Related object and literature

Subject (what)
Kind
Tagesanlage
Aufbereitung
Scheidebank
Subject (where)
Freiberg (Sachsen)
Subject (when)
1800-1850

Event
Herstellung
(who)
(where)
Dresden
(when)
1855-1868 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker
Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Lithografiehersteller

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lithografie

Time of origin

  • 1855-1868 (?)

Other Objects (12)