Taschenuhr

Taschenuhr (Frackuhr) für 25-jährige treue Dienste Gewerkschaft Auguste Victoria

Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 585er Gold, geriffelter und herausziehbarer Krone und dreieckigem Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette eingelassen. Darunter liegt ein Zifferblatt mit goldenen Stunden- und Minutenzeiger und verschiedenen Angaben. Die Stunden- und Minuteneinheiten sind durch goldene Striche gekennzeichnet. Der Rückdeckel ist mit einer Widmung, Schlägel und Eisen und einem Feingehaltsstempel "585" versehen. Zubehör: dunkelblaues Kästchen aus Kunststoff Das Stellen der Zeiger erfolgt über die gezogene Krone. Die Taschenuhr ist eine Ehrengabe der Gewerkschaft Auguste Victoria als Dank für 25-jährige treue Dienstzeit. Außerdem ist sie durch ihre geringe Größe und flache Bauweise als Frackuhr gekennzeichnet. Frackuhren werden in der Westentasche des Fracks getragen oder auch in Kombination mit einem Sakko, wobei die Uhr mithilfe der Kette und des Knopfs am Revers befestigt und in der Brusttasche getragen wird.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030007702001
Maße
Höhe: 8 mm; Länge: 44 mm; Durchmesser: 36 mm (Länge mit Bügel gemessen; Maße Kästchen 45 x 45 x 18 mm)
Material/Technik
U.a. Gold, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen, Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
Zifferblatt: "Vortmann / Précision / 17 Rubis / Nivaflex" Widmung: "Für 25-jährige treue Dienste Gewerkschaft Auguste Victoria"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Jubiläum
Ehrung
Uhr
Messgerät
Zeitmessung
Taschenuhr
Arbeitswelt
Belegschaft
Andenken
Arbeitskraft
Arbeitsverhältnisse
Bezug (wo)
Marl
Zeche Auguste Victoria
Bezug (wann)
1900-1990er Jahre

Ereignis
Herstellung
(wer)
Adolf Vortmann (Firma)
(wo)
Deutschland
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Taschenuhr

Beteiligte

  • Adolf Vortmann (Firma)

Ähnliche Objekte (12)