Baudenkmal
Hanau, Kattenstraße 8
Baujahr:um 1904Architekt:verm. Johann Heinrich Hack (Eigentümer)Zweigeschossiges Wohnhaus mit Seitenrisalit, in der Form der sandsteinernen, profilierten Fenstergewände und des polygonalen Erkervorsprungs Versatzstücke des späthistoristischen Wohnbaus aufgreifend. Krüppelwalmdach und Zierfachwerk (Muschelrosette) im Giebeldreieck des Risalites weisen hingegen auf Übernahmen aus dem Heimatstil, die flammenförmigen Endungen des Staketenzauns auf Anregungen der Reformarchitektur hin.
- Standort
-
Kattenstraße 8, Hanau (Kesselstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Eberle, Syrius Prof. (München) [Architekt / Künstler]
Wirth, Georg (Arch., Hanau) [Bauherr]
- (wann)
-
ca. 1904
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Eberle, Syrius Prof. (München) [Architekt / Künstler]
- Wirth, Georg (Arch., Hanau) [Bauherr]
Entstanden
- ca. 1904