Sachakte
Lehnsbriefe und Lehnsreverse über Haus und Hofstatt zu Renzendorf
        Enthält: Lehnsbrief des Georg [IV.] Riedesel über die Belehnung des Nickel Rausch 1586
Enthält: Lehnsbrief des Georg [IV.] Riedesel über die Belehnung des Jost Heilmann mit Haus und Hof, die er von Nickel Rausch erkauft hat 1586
Enthält: Lehnsrevers des Hans Henckel über die Belehnung mit Haus und Hof, wie sie zuvor Heinz Heilmann besessen hat, durch Johann [VIII.] Riedesel 1594
Enthält: Lehnsrevers des Cuntz Schuchwirt über die Belehnung mit Haus und Hof, wie sie zuvor Heinz Heilmann besessen hat, durch Johann [VIII.] Riedesel 1603
Enthält: Lehnsrevers des Johann Jost Habermehl über die Belehnung mit einem Haus und einer Hofstatt, aus dem Heilmanns Hof herkommend, durch Hermann [XX.] Riedesel 1746
Enthält: Bittschrift des Johann Heinrich Habermehl zu Renzendorf 1779 nebst Lehnsbrief des Hermann [XX.] Riedesel für Johann Jost Habermehl 1747
Enthält: Lehnsrevers des Johann Heinrich Habermehl über die Belehnung durch Volprecht Christian Riedesel 1791
Enthält: Lehnsrevers der Anna Juliane, Conrad Schmidts Ehefrau und Johann Jost habermehls Tochter zu Renzendorf, über die Belehnung durch Karl Georg Riedesel 1813
Enthält: Lehnsrevers der Anna Juliane Schmidt über die Belehnung durch Carl Philipp Ferdinand Hermann Riedesel 1826
    
- Archivaliensignatur
 - 
                F 27 A, 67/160
 
- Alt-/Vorsignatur
 - 
                F 27 A, Abt. 67 Nr. 158
 
- Kontext
 - 
                Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Renzendorf
 
- Bestand
 - 
                F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
 
- Laufzeit
 - 
                1586-1826
 
- Weitere Objektseiten
 
- Rechteinformation
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        01.07.2025, 13:40 MESZ
 
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
 
Entstanden
- 1586-1826