Statue (Rundbild)
Statuenfragmente: zwei Ohren
Sowohl die Größe als auch der Farbton der Ohren zeigen deutlich, dass diese von zwei verschiedenen etwa lebensgroßen Statuen stammen.
- Location
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventory number
-
ÄM 21206
- Measurements
-
Gewicht: 102 g (ÄM 21206/01)
Gewicht: 152 g (ÄM 21206/02)
Höhe: 7 cm (lt. Inv.)
Höhe x Breite x Tiefe: 6,9 x 6,2 x 3,3 cm (ÄM 21206/01, rechtes Ohr)
Höhe x Breite x Tiefe: 7,4 x 8,5 x 3,5 cm (ÄM 21206/02)
- Material/Technique
-
Sandstein (Material / Stein), rot
- Related object and literature
-
Umfasst: Umfasst: ÄM 21206/01, Statue (Rundbild), Fragment eines rechten Ohres einer Statue, Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) (24.1.1898)
Umfasst: Umfasst: ÄM 21206/02, Statue (Rundbild), Fragment eines linken Ohres einer Statue, Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten), Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) (24.1.1898)
- Event
-
Ausgrabung
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
P 47.03
- (when)
-
Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)
- Rights
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Last update
-
03.05.2023, 10:09 AM CEST
Data provider
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statue (Rundbild)
Time of origin
- Amenophis (Amenhotep) IV. / Echnaton (18. Dynastie -> Neues Reich -> Ägypten)