Statue (Rundbild)

Fragment einer Statue: Opferplatte mit einer Hand

In Achet-Aton wurden während der Grabung Ludwig Borchardts zwei Bruchstücke von Händen gefunden, welche eine Opferplatte halten (ÄM 30756, ÄM 24613). Diese Fragmente passen in Größe und Material exakt zu der unfertigen Standstatue des Echnaton mit Blauer Krone (ÄM 34437), weshalb sie als zugehörig betrachtet werden können und in die Rekonstruktion einbezogen wurden. Allerdings stammen die zwei Bruchstücke aus unterschiedlichen Häusern in Achet-Aton. Die Gebäude gehören zwar demselben „Baublock“ an, sind aber nicht direkt benachbart. Unklar ist, wie die beiden Fragmente der Opferplatte in verschiedene Häuser gelangten. Nach: Taschner, L., in: F. Seyfried (Hrsg.), Im Licht von Amarna. 100 Jahre Fund der Nofretete, Berlin 2012, S. 232 (Kat.-Nr. 21).

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
ÄM 24613
Maße
Höhe x Breite: 14,2 x 11,8 cm (lt. Inv.)
Material/Technik
Kalkstein (Material / Stein)

Ereignis
Ausgrabung
Ereignis
Herstellung
(wo)
N 48.18

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue (Rundbild)

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)