Urkunden

Propst Heinrich und der Konvent des Klosters Herbrechtingen an der Brenz verleihen dem Hans Payr und Agnes, seiner Frau, und allen ihren Nachkommen ihr Lehen zu Heidenheim, genannt "dez wyttflügels" Lehen, mit allem Zubehör, das bis jetzt Ulrich Payr innehatte. Bei Besitzwechsel wird jeweils eine Weglöse fällig in Höhe von 2 fl. Das Lehen zinst dem Konvent von Herbrechtingen jährlich 1lb und 5 ß h sowie 1 Fastnachtshuhn zwischen St.Michael (29. September) und St.Martin (11. November); weitere Bestimmungen hinsichtlich der zu leistenden Dienste und für den Fall der Säumigkeit.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 M U 16
Alt-/Vorsignatur
No 4
Maße
15,5 x 32 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1. besch.

Kontext
Kloster Herbrechtingen >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 488 M Kloster Herbrechtingen

Indexbegriff Person
Herbrechtingen, Heinrich; Propst, um 1434-1466
Payr, Agnes
Payr, Hans
Payr, Ulrich
Indexbegriff Ort
Heidenheim an der Brenz HDH

Laufzeit
1440 Oktober 9 (an Sant Dionisis tag mit siner gesellschaff der hayligen martrer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1440 Oktober 9 (an Sant Dionisis tag mit siner gesellschaff der hayligen martrer)

Ähnliche Objekte (12)