Tektonik

(Süd-) Baden 1945-1952: Landesoberbehörden, Höhere Verwaltungs- und Höhere Sonderbehörden

Überlieferungsgeschichte

Im Zuge des Neuaufbaus der Landesverwaltung in (Süd-)Baden nach 1945 wurde trotz der Kleinheit des Landes in allen Ministerialressorts ein dreistufiger Verwaltungsaufbau eingerichtet bzw. dort, wo Mittelbehörden schon vorhanden waren (vor allem im Bereich der Justizverwaltung), fortgeführt. Die 1945 neu geschaffenen Behörden wurden im Regelfall nach der Gründung des Landes Baden-Württemberg 1952 innerhalb unterschiedlicher Zeiträume aufgehoben und ihre Zuständigkeiten auf andere Behörden der mittleren Verwaltungsebene des Landes Baden-Württemberg überführt.

Inhalt und Bewertung

Die Beständeserie D enthält die schriftliche Überlieferung derjenigen staatlichen Behörden, die von 1945 bis 1952 die mittlere Verwaltungsebene des Landes (Süd-) Baden bildeten. In den Beständen der Serie D können auch ältere fortgeführte Akten von Behörden vorkommen, deren eigentliche Überlieferung in der Serie A zu finden ist. Die Akten fast aller Nachfolgebehörden, sofern sie ihren Sitz im Regierungsbezirk Freiburg haben, befinden sich in der Beständeserie F.

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
24.04.2024, 14:36 MESZ

Ähnliche Objekte (12)