Leichenpredigt | Monografie

Die Kronen-Zierde An dem Hoch-Edelgebohrnen Ritter und Herrn, Herrn Samuel von Königsdorff, ... Als derselbe nach einer 12tägigen Kranckheit und erfolgtem Christ-seligsten Tode Im 58sten Jahr seines rühmlichsten Lebens Den 3. Septembris Anno 1719. Mit Hoch-Adelichen Leichen-Ceremonien Würdigst beehret wurde, Hat ... In gehaltener Parentation Schuldigst indenck machen wollen George Teubner, Pastor zu St. Mariä Magdalenä, und des Consistorii A. C. Adsessor

Die Kronen-Zierde An dem Hoch-Edelgebohrnen Ritter und Herrn, Herrn Samuel von Königsdorff, ... Als derselbe nach einer 12tägigen Kranckheit und erfolgtem Christ-seligsten Tode Im 58sten Jahr seines rühmlichsten Lebens Den 3. Septembris Anno 1719. Mit Hoch-Adelichen Leichen-Ceremonien Würdigst beehret wurde, Hat ... In gehaltener Parentation Schuldigst indenck machen wollen George Teubner, Pastor zu St. Mariä Magdalenä, und des Consistorii A. C. Adsessor

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
24 S. ; 2°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10988688
VD 18
VD18 10988688
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Immanuel Tietzen , 1719 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:06 MEZ

Objekttyp


  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Leipzig : Immanuel Tietzen , 1719 -

Ähnliche Objekte (12)