- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
FMLAC8801_19 (Bildnummer)
70700239 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Eichenholz, vertäfelt & gestrichen & versilbert (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Tür, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Tür, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Tür, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Ostwand, Tür, Detail
hat Teil: Ohne Titel - Detail der Ostwand: Voute und Supraporte
hat Teil: Ohne Titel - Westwand und Kaminecke
hat Teil: Ohne Titel - Detail der Westwand mit Voute
hat Teil: Ohne Titel - Detail der Westwand
hat Teil: Ohne Titel - Detail der Westwand
hat Teil: Ohne Titel - Detail der Südwand
- Klassifikation
-
Kunstgewerbe (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloß
Blume
Rocaille
Iconclass-Notation: Blumen
Iconclass-Notation: Rocaille-Ornament
Schloss Charlottenburg: Neuer Flügel (Flügel)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nahl, Johann August (Innenarchitekt)
- (wo)
-
Berlin, Schloss Charlottenburg: 1. Wohnung Friedrichs des Großen, Silbernes Vorzimmer
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1943
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Cürlis, Peter (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Innendekoration
Beteiligte
- Nahl, Johann August <der Ältere> (Innenarchitekt)
- Cürlis, Peter (Fotograf*in)
Entstanden
- 1943
- 1943/1945