Archivgut
Sammlung: Frauenfrage. Berufsfragen. 1933-1935.
Zeitungsausschnittsammlung:
Kempf, Rosa: Die verheiratete erwerbstätige Frau, 10.01.1932;Lüders, Marie Elisabeth: Die Frauen in der deutschen Krise, 04.01.1933;Siemering, Hertha: Das Werkhalbjahr der Abiturientinnen, 13.04.1933;Die Frau im Erwerbsleben, 10.05.1933;Soll die Frau im Beruf bleiben, 14.05.1933;Frau Erkens aus dem Dienst entlassen, 04.06.1933;Die Brücke: Frauenberuf - Doppelverdienertum, 25.06.1933;Hartmann, Luise: 94 % sind ledig, 25.06.1933;Gebhardt, Hertha von: Und das Kind, 25.06.1933;Gallmeister, Hildegard: Sollen Frauen arbeiten, 25.06.1933;Ehlert, Margarethe: Das veränderte Gesicht der Welt, 25.06.1933;Schmidt, Lina: Die Stellung der Beamtin, 25.06.1933;Dibur: Weibliche Arbeit billiger, 25.06.1933;Salomon, Alice: Die berufstätige Tochter innerhalb der Familie, 13.07.1933;Rilke, Alice: Zur Frage der erwerbstätigen Frau, 04.10.1933;A.T.: Das Arbeitsrecht der Frau, 04.10.1933;Kein allgemeiner Abbau, 13.10.1933;Frobenius, Else: Frauenberufe und Nationalsozialismus, 15.11.1933;nd.: Zur Frage der berufstätigen Frau, [1933];Verband der weiblichen Angestellten: Telegramm an Adolf Hitler, [1933];Wendorf, Eva: 97 Hochschullehrerinnen, [1933];Bold, Beate: Pionierfrauen im fernen Urwald, [1933];Dr. von Bremen: Die Frau als Beamtin im Dritten Reich, 01.07.1934;Frau und Gemeindeverwaltung, 06.07.1934;Rt.: Zur Berufsfrauen-Frage, 20.08.1934;Lenz, Fritz: Die Tragik der berufstätigen Frau, 25.08.1934;Dr. von Leers: Frauenarbeit und Frühehe, 15.09.1934;Wachsmuth, Gerda: Frauen im Beruf, 18.10.1934;Boje, Walter: Zum Thema Frauenstudium, 11.12.1934;Dr. von Leers: Die Frau im öffentlichen Leben, [1934];C.M.: Weibliche Angestellte und Arbeitsbeschaffung, [1934 oder 1935];Gaensecke, Ruth: Die Entwicklung des Frauenstudiums und seine Aufgabe im heutigen Staat, 26.03.1935;Der Anteil der Frauenarbeit, 15.05.1935;Förster, Hedwig: Die dreijährige Frauenschule, 04.08.1935;Soll die Frau einen Beruf ergreifen, 16.08.1935;L.K.: Grundsätzliches zur Berufsarbeit der Frau, 01.09.1935;Deutsch, Regine: Soziale Mutterschaft, 01.09.1935;Verbot der Zugehörigkeit zur Evangelischen Lehrergemeinschaft, 27.11.1935;Mädchen- und Frauenbildung im nationalsozialistischen Staat, 17.12.1935;- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-111
- Umfang
-
111 Seiten
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.5 Pressesammlung
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1932 - 1935
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1932 - 1935