Archivgut

Frauenfrage 1926, internationale Frauenfrage u. Frauenbewegung im Ausland

Zeitungsausschnittsammlung:

B.: Die Fortschritte der internationalen Frauenbewegung, 1904;

Schirmacher, Käthe: Die Frauenbewegung in Österreich, 10.06.[1905];

Frauenrundschau. Beilage der Königsberger Hartungschen Zeitung, Nr. 9, 11.06.1905;

Pappritz, Anna: Aus der italienischen Frauenbewegung, 11.06.1905;

Lüders, Else: Aus der Bewegung für das Frauenstimmrecht, 11.06.1905;

Aus der Frauenbewegung, 11.06.1905;

Kleine Mitteilungen, 11.06.1905;

Aus dem Auslande, 11.06.1905;

Plothow, Anna: Londoner Brief, 15.07.1905;

Kinderhorte in Deutschland, 15.07.1905;

Kossak, Margarete: Nordische Frauen in ihrer Stellung zur Frauenbewegung, 30.07.1905;

Wer macht die Frauenbewegung in Frankreich, 07.08.1905;

Die Frauenfrage in Schweden, 26.09.1905;

Das Frauenstimmrecht in Finnland, 11.08.[1906];

Augspurg, Anita: Der Kampf der Frau, 28.11.[1906];

Augspurg, Anita: Die Frauenbewegung unter arktischem Himmel, 28.11.[1906];

Augspurg, Anita: Amtliche Anstellungen, 28.11.[1906];

Augspurg, Anita: Propaganda. Politische und rechtliche Stellung, 28.11.[1906];

Augspurg, Anita: Beruf und Organisation, 28.11.[1906];

Augspurg, Anita: Bildungswesen, 28.11.[1906];

Frauenbewegung im fernen Osten, 29.11.1906;

Bessmertny, Marie: Aus der russischen Frauenbewegung, 21.02.1908;

Wirtschaftliche Frauenschule Scherpingen, 21.02.1908;

E.M.: Das italienische Frauenparlament, 02.05.1908;

Plothow, Anna: Englische Frauenklubs, 07.06.1908;

Kossak, Margarete: Allerhand Nebenerwerb, 07.06.1908;

Morgenstern, Lina: Chronik aus dem Frauenleben, 07.06.1908;

Plothow, Anna: Frauenarbeit in englischen Settlements, 13.08.1908 oder 1909;

Fritsch, S.: Die Frauenbewegung in Japan, 17.07.1910;

Schirmacher, Käthe: Die amerikanische Frauenbewegung, 08.09.1910;

Hainisch, Marianne: Die österreichische Frauenbewegung, 15.01.1911;

Kin, Yamai: Die Frauenbewegung in China, 17.11.1911;

Die Frauenbewegung in Prag, [1911];

Guthke: Kirche und Frauenbewegung in England, 31.10.1912;

Der Deutsch-Evangelische Frauenbund, 31.10.1912;

Der Widersinn des italienischen Parlamentes, 28.05.1925;

Seipel, Ignaz: Unser Bekenntnis zum Vaterland, 29.05.1925;

Wittner, Doris: Das neue Buch der Lady Asquith, 12.07.1925;

Women and Children. Legislation in the past Session, 17.08.1925;

Fortschritte der Frauenbewegung, 29.07.1925;

Weer, Reinhard: Amerikanerinnen, August 1925;

O.: Der Untergang des Mannes, 22.10.1925;

Die Sozialisierung der Frauen in Saratow, 14.11.1925;

Heltmann, Martha: Gegenwartsaufgaben der deutschen Frauen in Siebenbürgen, 03.01.1926;

Frauenwelt. Beilage zur Germania Nr.1, 08.01.1926;

Nudel-Zeynek, Olga: Katholische Frauenbewegung im neuen Österreich, 08.01.1926;

Wendte-Ottens, Thyra: Das Frauenstimmrecht als Mittel zum Zweck, 08.01.1926;

Lückeradt, Margareta: Die Berufserziehung der deutschen Hausfrau, 08.01.1926;

Lange, Phili: Übernehmt Vormundschaften, 08.01.1926;

Kleine Umschau, 08.01.1926;

Auslandsnachrichten, 08.01.1926;

Frau Servatius: Bericht über die Arbeit der sächsischen Frauen in Siebenbürgen, 14.01.1926;

Baronin Ishimoto: Die japanische Frau, 17.01.1926;

Blankenstein, M.von: Die Frau in der chinesischen Politik, 31.01.1926;

Führende Frauen Japans, 18.05.1926;

Friedensbewegung englischer Frauen, 13.06.1926;

Bernhard Shaw gege3n das Frauenrecht, 19.07.1926;

K.F.P.: Die Frau in Chile, 21.07.1926;

Was Frauen in Rußland leisten, 29.07.1926;

E.U.: Bund Schweizer Frauenvereine, 18.10.1926;

Ein Mütterpensionierungsgesetz, 02.10.1926;

Fechner-Riehm, Hannah: Aus der indischen Frauenbewegung, 07.11.1926;

Jellinek, Camilla: Seltsames aus dem englischen Frauenrecht, [1926];

Höhnk, Helene: Frauen in Indien, 18.01.1927;

Von der neuen Frau in Indien, 19.01.1927;

Huebner, F.M.: Die holländische Frau, 03.02.1927;

Koch, Arthur: Die Frau in Sowjet-Rußland. Eine Antwort an die Frauendelegationen, 26.02.1927;

Schreiber, Adele: Französinnen - wie sie heute sind, 01.03.1927;

Hainisch, Marianne: Was wir der Frauenbewegung danken, 29.03.1927;

Granitsch, Helene: Interessantes aus der amerikanischen Frauenwelt, 03.04.1927;

Die Frauenbewegung in China, 24.04.1927;

Wie Mussolini die Frauen organisierte, 14.06.1927;

von der Priel, Adriaan: Die holländische Frau von gestern und heute, 15.06.1927;

Ribeaucourt, Hanna: Frauen auf dem Ministersessel, 22.09.1927;

Thorbecke, Maria Pauline: Koloniale Frauenarbeit, 22.02.1928;

Hillebrand, Hans: Der Kampf ums Frauenstimmrecht in Frankreich, 13.03.1928;

Das Frauenwahlrecht in England, 14.03.1928;

Die Ausdehnung des Frauenwahlrechts in England, 30.03.1928;

Anneler, Hedwig: Frauenkunst und Kunstgewerbe in den vergangenen Jahrhunderten und heute, 24.08.1928;

Niederer, Gertrud: Vin Eigenem, 24.08.1928;

Dutoit, Eugenie: Wissenschaft, Literatur und Musik an der Saffa, 24.08.1928;

Kunz, Frieda: Die Frau im Dienste der Presse, 24.08.1928;

F.: Ich finde , 24.08.1928;

Schmidt, Dora: Frauenarbeit in der Schweizer Industrie, 24.08.1928;

Was heißt Männer- und Frauenarbeit, 24.08.1928;

Der Schweizerische Gemeinnützige Frauen-Verein 1888-1928, 24.08.1928;

Gavel, Mary von: Freude gibt Kraft, 24.08.1928;

Soziales Wirken der Frau, 24.08.1928;

Wäber, H.: Soziale Arbeit an der Saffa, 24.08.1928;

Steiger-Lenggenhagen, M.: Gehört die Frau ins Haus, 24.08.1928;

Salis-Marschlins, Meta von: Zukunft der Frau, 24.08.1928;

Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit in Bern, 26.08.1928;

Jaussi, Nelly: Lohnprobleme und Frauenarbeit, 26.08.1928;

David, Helene: Die Bedeutung der Hausfrau für Volkswirtschaft und Staat, 26.08.1928;

Lotter-Correvon, Hedwig: Rationalisierungen im Haushalt, 26.08.1928;

Gasser, Else F.: Hausfrau und Preisbildung, 26.08.1928;

zk.: Frauenbewegung in Estland, 21.10.1928;

Rogge, Lisel: Frauenleben in Persien,. 20.11.1928;

Die finnische Frau, 14.11.1928;

Smedley, Agnes: Die Frau in Sowjet-Russland, 10.02.1929;

H.B.: Frauenbewegung in Bulgarien, 09.06.1929;

Zur Frage des Frauenstimmrechts in der Schweiz, 23.06.1929;

Der Siegeszug der englischen Frau, 23.06.1929;

Die Lotten - das schwedische Frauenkorps, 30.03.1930;

Pastor, Rosa: Frauenbewegung in romanischen Ländern - in Spanien, 27.04.1930;

Freud, Rose: Frauenbewegung in romanischen Ländern - in Rumänien, 27.04.1930;

Kjäer, Illy: Internationaler Frauenkongreß 1930 in Wien, 27.04.1930

Frauenarbeit in Tirol, 27.04.1930;

XXIX. Generalversammlung des Bundes Schweizerischer Frauenvereine, 10.10.1930;

Von der Frauenbewegung in Rußland, 03.04.1931;

G.B.: Die marokkanische Frau, 09.07.1^931;

Gandhi als Vorkämpfer der Frauenrechte, 25.08.1932;

Wolf, Victoria T.: Wie lebt die Frau in Rußland, 02.11.1932;

Frauenknechtschaft und Kinderehen, 16.11.1932;

Weibliche Jugend und Arbeitsdienst, 16.11.1932;

Madame in der Politik, 15.06.1936;

Broda, R.: Zur französischen Frauenbewegung;

Schirmacher, Käthe: Die Frauenbewegung in Holland;

Schwimmer, Rosika: Aus der ungarischen Frauenbewegung;

Die Frau im neuen Rußland;

Der 3. Allestländ. Frauenkongreß;

Das neue schwedische Familiengesetz;

Digitalisierung: AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung

Free access - no reuse

0
/
0

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-104
Extent
126 Seiten
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.5 Pressesammlung
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1901 - 1936

Other object pages
Delivered via
View digital item at providers-website
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1901 - 1936

Other Objects (12)