Bestand

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten (Bestand)

Findmittel: z.T. Datenbank; Findbuch, 21 Bde

Bestandsbeschreibung: vgl. I. HA Rep. 178 E, Nr. 660:
vom Ausw. Amt an das GStA geschickt
Akz. 24.10.1939: 16 Kisten, 1 Paket (ohne Zuschreibung)
Akz. 8.5.1940: 47 Pakete (Dülfer zugeschrieben)
Akz. 10.6.1961: 12 Pakete (aus Dorpat, Bellée zugeschrieben)
Akz. 31/1942 (2.7.1942): "Dorpater Bürgerbuch"
Akz. 40/1942 (28.9.1942) 2 Bündel Akten (Wentz zugeschrieben)

Nach der Niederlage gegen Napoleon und der Verwaltungsreform wurde das Kabinettsystem abgeschafft und selbständige Fachministerien eingerichtet. Das Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten wurde mit dem Publikandum vom 16. Dezember 1808 geschaffen. Von ihm ressortierten die Gesandtschaften und Konsulate in anderen deutschen Staaten und im Ausland.

Zitierweise: GStA PK, III. HA MdA

Bestandssignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA
Umfang
Umfang: 934,4 lfm (45.181 VE); 934,4 lfm (45.379 VE)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tektonik >> STAATSOBERHAUPT UND OBERSTE STAATSBEHÖRDEN, MINISTERIEN UND ANDERE ZENTRALBEHÖRDEN PREUSSENS AB 1808 >> Auswärtige und Bundes-Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten

Bestandslaufzeit
Laufzeit: (1610 - 1805) 1806 - 1935

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • Laufzeit: (1610 - 1805) 1806 - 1935

Ähnliche Objekte (12)