Bestand
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Verkehrswesen (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Enthält: Unterlagen der Rubriken "Straßenbau" und "Verkehrsanstalten" aus der Zeit vor Gründung der Verkehrsabteilung 1864 sowie die bei der politischen Abteilung erwachsenen Unterlagen aus der Zeit danach.
Vorbemerkung: Der Bestand E 40/57 wurde größtenteils aus den Rubriken "Straßenbau" und "Verkehrsanstalten" der Bestände E 46 und E 49 gebildet und umfasst die Unterlagen über Verkehrswesen aus der Zeit vor Gründung der Verkehrsabteilung 1864 sowie die bei der politischen Abteilung erwachsenen Unterlagen aus der Zeit danach. Auffallend ist die Entwicklung einer eigenen Rubrik "Verkehrsanstalten" aus der Rubrik "Interna" und das parallele Auftreten von "dicken" Betreffakten und "dünnen" Einzelfallakten. Folgende Vorsignaturen wurden vergeben: Vorsignatur 1: jüngste Registratursignatur Vorsignatur 2: jüngste Archivsignatur Vorsignatur 3: gestrichene Registratur- und Archivsignaturen Zur Behördengeschichte wird auf die Vorbemerkung zum Bestand E 40/10 und auf die einschlägige Literatur verwiesen. Das Findbuch basiert überwiegend auf Titelaufnahmen von Kurt Hochstuhl und Hartmut Obst. Deren Repertorium aus dem Jahr 1998 wurde nochmals überarbeitet, da die teilweise unter der Oberrubrik "Verkehrsanstalten" abgelegten Unterlagen über das Post-, Telefon- und Telegrafenwesen zu Bestand E 40/35 gezogen wurden, während für die Rubrik "Schifffahrt" bereits damals der Bestand E 40/58 gebildet wurde. Einige wenige Überschneidungen mit diesen Unterlagen ließen sich jedoch nicht gänzlich vermeiden. Der Bestand umfasst 226 Büschel (4,1 lfd. m). Stuttgart, im März 2011 Johannes Renz
a) Stadt- und Landkreise (Kraftfahrzeugkennzeichen):
A Stadt- und Landkreis Augsburg
AA Ostalbreis (Aalen)
AN Stadt- und Landkreis Ansbach
BB Landkreis Böblingen
BC Landkreis Biberach
BL Zollernalbkreis (Balingen)
BS Stadtkreis Braunschweig
CW Landkreis Calw
DON Landkreis Donau-Ries (Donauwörth)
E Stadtkreis Essen
F Stadtkreis Frankfurt am Main
FD Landkreis Fulda
FDS Landkreis Freudenstadt
FR Stadtkreis Freiburg/Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
GER Landkreis Germersheim
GP Landkreis Göppingen
GZ Landkreis Günzburg
HD Stadtkreis Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
HDH Landkreis Heidenheim
HEF Landkreis Hersfeld-Rotenburg (Bad Hersfeld)
HH Freie und Hansestadt Hamburg
HU Stadt Hanau (Sonderkennzeichen im Main-Kinzig-Kreis)
K Stadtkreis Köln
KA Stadt- und Landkreis Karlsruhe
KN Landkreis Konstanz
KÜN Hohenlohekreis (Künzelsau)
LI Landkreis Lindau
MA Stadtkreis Mannheim
MH Stadtkreis Mülheim an der Ruhr
MM Stadtkreis Memmingen
MOS Neckar-Odenwald-Kreis (Mosbach)
N Stadtkreis Nürnberg
NM Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
OG Ortenaukreis (Offenburg)
PF Stadtkreis Pforzheim/Enzkreis
RA Landkreis Rastatt
RT Landkreis Reutlingen
RV Landkreis Ravensburg
RW Landkreis Rottweil
S Stadtkreis Stuttgart
SHA Landkreis Schwäbisch Hall
SIG Landkreis Sigmaringen
SM Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Meiningen)
TBB Main-Tauber-Kreis (Tauberbischofsheim)
TUT Landkreis Tuttlingen
UL Stadtkreis Ulm/Alb-Donau-Kreis
WÜ Stadt- und Landkreis Würzburg
b) Sonstige Abkürzungen:
Bü Büschel
Dép. Département
Fasz. Faszikel
Kt. Kanton
Lit. Litera
lfd. m laufende Meter
m. L. mit Lücken
Nr. Nummer
Qu. Quadrangel
s. siehe
Schr. Schriftstück(e), Schreiben
u. a. unter anderem
u. m. und mehr
Unterfasz. Unterfaszikel
v. a. vor allem
Verz. Verzeichnis
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/57
- Umfang
-
224 Büschel (4,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 >> Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> Ministerium >> Geschäftsbereich Innere Angelegenheiten, Wirtschaft und Handel
- Bestandslaufzeit
-
1801-1919
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
02.01.20232023, 05:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1801-1919