Bestand
Familienarchiv von Müllenheim-Rechberg (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Familie von Müllenheim-Rechberg gehört zum
weit verzweigten Geschlecht der von Müllenheim, das seit dem 14.
Jahrhundert eine führende Stellung unter den Patrizierfamilien
Straßburgs einnahm. Der Ahnherr der allein heute noch existierenden
freiherrlichen Linie von Müllenheim-Rechberg, Heinrich von
Müllenheim, ließ die Straßburger Kirche St. Wilhelm bauen sowie das
Bethaus Allerheiligen als Begräbnisstätte seines Geschlechts. Den
Beinamen Rechberg entlehnten seine Nachfahren der Gemahlin seines
Sohnes Burkhard, Elisabetha von Rechberg oder Reichenberg aus dem
nach der Burg Reichenberg bei Bergheim (Dep. Haut-Rhin) benannten
Grafengeschlecht. Die Familie hatte umfangreiche Besitzungen im
Unterelsass, gehörte zur Reichsritterschaft des Unterelsass und der
Ortenau. Zahlreiche Mitglieder hatten führende Positionen in
politischen und militärischen Diensten oder waren geistliche
Würdenträger.
Den Bestand schenkte dem
Generallandesarchiv in den 80er Jahren in mehreren Einlieferungen
Burkhard Freiherr von Müllenheim-Rechberg. Dieser diente im 2.
Weltkrieg als Korvettenkapitän auf dem Schlachtschiff Bismarck und
gehörte nach deren Untergang zu den wenigen Überlebenden. Nach
einer juristischen Ausbildung wirkte er von 1952 bis 1975 im Dienst
des Auswärtigen Amtes zunächst als Gesandter, später als Konsul,
Generalkonsul und Botschafter u.a. in Island, Ontario (Kanada),
Westindien, Zaire und Tansania.
Inhalt und
Bewertung
Familienarchiv: handschriftliche
Aufzeichnungen und gedruckte Bände zur Geschichte der Familie, der
Stadt Straßburg und ihrer Umgebung, Personalia einzelner Mitglieder
der Familie, Personalia und Korrespondenz Burkhards von
Müllenheim-Rechberg
Schlachtschiff Bismarck:
Korrespondenz, Materialsammlungen, Typoskripte zur Veröffentlichung
Burkhards von Müllenheim-Rechberg, "Schlachtschiff Bismarck
1940/1941- der Bericht eines Überlebenden", mehrere Exemplare aller
Auflagen und Übersetzungen in andere Sprachen.- Literatur zur
Geschichte der Marine
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Müllenheim-Rechberg
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Familien- und Herrschaftsarchive >> Adel >> von Müllenheim-Rechberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand