Druckgrafik

Amsler, Samuel

Halbfigur nach links, Kopf ins Dreiviertelprofil gewandt, vor nicht näher definiertem Hintergrund, darunter die Künstleradresse sowie der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite mit Bleistift eine Nummer (W 5719947).
Personeninformation: Schweizer. Kupferstecher; Grafiker; seit 1829 Prof. an der Akad. in München Brit. Illustrator, Zeichner, Kupfer- u. Stahlstecher

Material/Technik
Papier; Stahlstich
Maße
115 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
283 x 210 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00610/01 (Bestand-Signatur)
Pt 1961-1; W 5719947 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Alexander des Großen Einzug in Babylon. - 1835
Publikation: Alexanders des Großen Einzug in Babylon. - 1835

Bezug (was)
Künstler (Beruf)
Kupferstecher (Beruf)
Schreib- und Drucktechnik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Schinznach-Dorf (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1830 - 1840
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1830 - 1840

Ähnliche Objekte (12)