Arbeitspapier | Working paper

Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms

"Seit dem Jahr 2005 erhalten erwerbsfähige Hilfebedürftige, die keinen Anspruch auf das beitragsfinanzierte Arbeitslosengeld I haben, das steuerfinanzierte Arbeitslosengeld II. Verschiedene Maßnahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik sollen den Übergang der erwerbsfähigen Hilfebedürftigen in Beschäftigung unterstützen. Dieser Beitrag untersucht die durchschnittliche Wirkung von Eingliederungszuschüssen auf die Arbeitsmarktchancen der teilnehmenden erwerbsfähigen Hilfebedürftigen. Mit Hilfe von Propensity-Score-Matching wird eine Vergleichsgruppe von ähnlichen Nicht-Teilnehmern gebildet. Die Ergebnisse zeigen, dass Eingliederungszuschüsse die Arbeitsmarktchancen der Geförderten positiv beeinflussen: 20 Monate, nachdem erwerbsfähige Hilfebedürftige eine geförderte Beschäftigung aufgenommen haben, ist ihr Anteil in regulärer Beschäftigung um ca. 40 Prozentpunkte höher als in der Vergleichsgruppe. Die geschätzten Effekte auf die Variablen 'nicht arbeitslos' und 'kein Arbeitslosengeld-II-Bezug' fallen etwas geringer aus." (Autorenreferat)

Wage subsidies for needy job-seekers and their effect on individual labour market outcomes after the German reforms

Urheber*in: Bernhard, Sarah; Gartner, Hermann; Stephan, Gesine

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Lohnsubventionen für hilfebedürftige Arbeitsuchende und ihre Effekte auf die individuellen Arbeitsmarktchancen nach den deutschen Reformen
Extent
Seite(n): 27
Language
Englisch
Notes
Status: Preprint; begutachtet

Bibliographic citation
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (21/2008)

Subject
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Arbeitslosengeld II
Berufsaussicht
berufliche Integration
Arbeitsmarktpolitik
Zuschuss
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bernhard, Sarah
Gartner, Hermann
Stephan, Gesine
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
(where)
Deutschland, Nürnberg
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-307587
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Bernhard, Sarah
  • Gartner, Hermann
  • Stephan, Gesine
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)