- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 198
- VD18
-
VD18 11375248
- Dimensions
-
8
- Extent
-
VIII, 332 S., [2] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schleswig und Leipzig, bei Johann Gottlob Röhß. 1795.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Schleswig ; Leipzig
- (who)
-
Röhß
- (when)
-
1795
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293953-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenbau
Associated
Time of origin
- 1795
Other Objects (12)

George Liegelsteiners, Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners, Wohl-untersuchter Zwerg-Baum, oder Gründlicher Unterricht, Wie die Zwerg-Bäume an ihren Wurtzeln als auch Aesten erkannt, jährlich beschnitten, bald in Wachsthum gebracht, mit Früchten vermehret, und die Früchte selbst schmackhaffter dargestellet, die verdorbene Bäume aber wieder in guten Stand gesetzet werden können

Le Jardinier Fleuriste Et Historiographe Der Historische Blumen-Gärtner Oder Anweisung zur allgemeinen Anbauung der Blumen, Bäumen und Stauden, die zu Auszierung eines Gartens dienen : Nebst Der Art allerley Lust-Stücken, grüne Hecken und Wände, Bosquetten, Boulingrin bedeckte Gänge, Gänse-Pfoten, Säulen und andern zu Ausputzung der bey den Lust-Häusern gelegenen Gärten dienenden prächtigen Stücken, mit vielen nöthigen Kupffer-Figuren und Abbildungen

Der Neu-ankommende Holländische Gärtner: Oder Gründlicher und deutlicher Unterricht, Wie die Holländische Blumen-Zwiebel, als Tulipen, Hyacinthen, Narcissen, Jonquillien, Irides, Martagons, Ranunculn, Anemonen etc. etc. In unserm Ober-Teutschland am sichersten zu pflantzen, zu warten und zu vermehren sind : Ein Werck, so sich um desto mehr recommendirt, als darinnen dergleichen Particularitäten und Handgriffe vorkommrn, welche vielleicht noch manchem Gärtner bißhero unbekannt gewesen, vielweniger in denen Garten-Büchern gefunden werden. Alles aus eigener Erfahrung zusammen getragen, und denen curieosen Blumen-Liebhabern zum Vergnügen ans Liecht gegeben. Nebst einem Anhang, wie Blumen ausser der Zeit mitten im Winter in einem Wasser-Glass, ohne Schaden der Zwiebel, hervorzubringen; Zu welchem noch kommt: Ein regelmäßiger Bericht, vom Versetzen und nöthigen Beschneiden derer Zwerg-Obst-Bäume: wie auch von der eigentlichen Warte der Pomeranzen und Citronen-Bäume, auch wie diese durch ihre Blätter zu erziehen und fortzupflanzen
