Gartenbau
Erste Gründe zu Gartenrißen nach Mustern : in XIV. Kupfertabellen jungen Gärtnern und andern Liebhabern zum Beßten entworfen
- Alternative title
-
anderen Besten
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 2173 b
- VD18
-
VD18 11300663
- Dimensions
-
8
- Extent
-
46 S., [1] Bl., XIV gef. Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
13 Ill. (Kupferst.), 1 graph. Darst. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, bey Matthäus Riegers sel. Söhnen. 1778.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10300784-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:41 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenbau
Associated
- Voch, Lukas
- Rieger
Time of origin
- 1778
Other Objects (12)
Joseph Seithers, Gründlicher Unterricht zur fruchtbaren Gärtnerey : Worinn kurz, und deutlich die zerschiedene Gartenanlage, Zubereitung der Erde, Pflanzung, Einpropfung und Beschneidung der Bäume, auch die Heilungsmittel wider alle Krankheiten der Gartengewächse angeführt, und erkläret werden. Sammt einer Praktik, wie die Artischocken, Melonen, Spargeln, und dergleichen mehrere gepflanzet, und nützlich tractiert werden müssen. Nebst zweyfachen Gartenkalender, und einer Kupfertafel
Joh. Georg Schielens Practicierter Blumen-Gart : Worinnen Angezeigt, und vorgewisen wird, wie die Principal- oder Haupt-Blumen, als Tulpen, Nägelen, Königs-Cronen, allerhand Lilien, Violen, Rosen, etc. wie auch Majoran und Roßmarin, nicht allein lustbarlich sonder auch nutzlich zu pflantzen seyn ; Alles Mit Philosophischen Rationibus und Vernunfft-Reglen, so wol zu dero Mängel- und Geprästen, als zu dero Increment und Fortschub Zu sonderlichem Dienst, Ehren, und Wolgefallen allen Garten und Blumen-Liebhabern, bewisen und dargethan
Joh. Georg Schielens Practicierter Blumen-Gart : Worinnen Angezeigt, und vorgewisen wird, wie die Principal- oder Haupt-Blumen, als Tulpen, Nägelen, Königs-Cronen, allerhand Lilien, Violen, Rosen, etc. wie auch Majoran und Roßmarin, nicht allein lustbarlich sonder auch nutzlich zu pflantzen seyn ; Alles Mit Philosophischen Rationibus und Vernunfft-Reglen, so wol zu dero Mängel- und Geprästen, als zu dero Increment und Fortschub Zu sonderlichem Dienst, Ehren, und Wolgefallen allen Garten und Blumen-Liebhabern, bewisen und dargethan
Der Neu-ankommende Holländische Gärtner: Oder Gründlicher und deutlicher Unterricht, Wie die Holländische Blumen-Zwiebel, als Tulipen, Hyacinthen, Narcissen, Jonquillien, Irides, Martagons, Ranunculn, Anemonen etc. etc. In unserm Ober-Teutschland am sichersten zu pflantzen, zu warten und zu vermehren sind : Ein Werck, so sich um desto mehr recommendirt, als darinnen dergleichen Particularitäten und Handgriffe vorkommrn, welche vielleicht noch manchem Gärtner bißhero unbekannt gewesen, vielweniger in denen Garten-Büchern gefunden werden. Alles aus eigener Erfahrung zusammen getragen, und denen curieosen Blumen-Liebhabern zum Vergnügen ans Liecht gegeben. Nebst einem Anhang, wie Blumen ausser der Zeit mitten im Winter in einem Wasser-Glass, ohne Schaden der Zwiebel, hervorzubringen; Zu welchem noch kommt: Ein regelmäßiger Bericht, vom Versetzen und nöthigen Beschneiden derer Zwerg-Obst-Bäume: wie auch von der eigentlichen Warte der Pomeranzen und Citronen-Bäume, auch wie diese durch ihre Blätter zu erziehen und fortzupflanzen
Neue Unterweisung zu dem Blumen-Bau : worinnen Deutlich und kürtzlich gelehret wird, wie die Blumen, sonderlich die Anemonen, Nelcken und Tulpen zu zeugen, pflantzen und zu warten, und was jedweden Monat durchs gantze Jahr dabey zu beobachten, daß solche zu ihrer schönsten und angenehmsten Vollkommenheit gelangen mögen ; nebst einem Verzeichnis derer schönsten und raresten Blumen wie auch einem ... Tractätlein von dem Melonen-Bau ; anietzo als ein zu Heinrich Hessens Garten-Lust anderer Theil, aus der frantzösischen Sprache in die Hochteutsche übersetzt, und zu allgemeinen Nutzen mitgetheilet