Monografie | Traktat
Kritik der Vernunftgründe wider die Schrecken des Todes
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10670645
- Umfang
-
XLVIII, 364 S., [1] Bl. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Christian Heinrich Schütze]
VD18 10670645
- Urheber
- Erschienen
-
Schleswig : Röhß , 1795 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:51 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Schleswig : Röhß , 1795 -
Ähnliche Objekte (12)
Gründliche Vorstellung Daß der wider die Röm. Kayserl. Majestät und Dero höchstlöbl. Administration Der Chur-Bayerischen Lande von den Unterthanen darinnen vorgenommene Auffstand unrechtmäßig, Gewissen-loß, und hochstraffbar sey : Zu Allerhöchstermeldter Kayserl. Majestät ... Rechtfertigung; Dero unbilligen Feinde Widerlegung; Der Aufhetzer zu solcher Empörung Schande und Confusion, Und endlich zu gedachter Unterthanen heilsamen Gemüths-Artzney
Gründliche Vorstellung Daß der wider die Röm. Kayserl. Majestät und Dero höchstlöbl. Administration Der Chur-Bayerischen Lande von den Unterthanen darinnen vorgenommene Auffstand unrechtmäßig, Gewissen-loß, und hochstraffbar sey : Zu Allerhöchstermeldter Kayserl. Majestät ... Rechtfertigung; Dero unbilligen Feinde Widerlegung; Der Aufhetzer zu solcher Empörung Schande und Confusion, Und endlich zu gedachter Unterthanen heilsamen Gemüths-Artzney