Urkunden

Leopold, Erzherzog zu Österreich, Bischof zu Straßburg und Passau, Administrator der Stifte Murbach und Lüders, Herzog zu Burgund, Steyr, Kärnten, Krain und Württemberg, Landgraf in Elsaß, Graf zu Habsburg und Görz, belehnt Wolf Dietrich Böcklin von Böcklinsau, für sich selbst und als Lehenträger seiner Verwandten Philipp Dietrich, Philipp, Hans Ludwig, Balthasar, Claus Friedrich, Hans Luz, Hans Karl, Wolf Friedrich, Hans Philipp und Jakob Friedrich Böcklin, Söhne des vormaligen Lehenträgers, des +Hans Philipp Böcklin, mit den 2 ½ Fuder Weingeldes auf der Bede zu Dalheim, ½ Fuder Weingeldes zu Neweiller und 5 £ Geldes auf 5 armen Mannen, gen Kögelberg gehörig, Mannlehen vom Stift Straßburg, und beurkundet, dass der bevollmächtigte des Belehnten, dessen Vetter Philipp Böcklin, Hanauischer Amtmann zu Willstätt, den Leheneid abgelegt hat. Or. Perg. S. Lt. Dorsale fielen an Gebühren an: Tax 9 fl., Kammer 1 fl.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Nr. 441
Alt-/Vorsignatur
Reg.: Schwarz Nr. 448
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Zabern

Aussteller: Leopold, Erzherzog zu Österreich

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, U 101/2 Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden
Kontext
Archiv der Freiherren Boecklin von Boecklinsau: Urkunden >> Urkunden

Laufzeit
1607 Januar 5

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:50 MESZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1607 Januar 5

Ähnliche Objekte (12)