- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 78.16
- Maße
-
Höhe: 263 mm (Platte)
Breite: 194 mm
Höhe: 369 mm (Blatt)
Breite: 274 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: E suriui et ... FECISTIS. Mat. 26.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part II, S. 221, Nr. 436
Teil von: Die acht Seligpreisungen; Die sieben Werke der Barmherzigkeit; Die Wahl zwischen Gut und Böse; Die sieben Laster
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Barmherzigkeit
Christus (Weltenrichter)
Dreifaltigkeit
Engel
Gefängnis
Grablegung
Heiliger
Verdammnis
Begräbnis
Besuch
Pflege
Hilfe
Kleidung
Befreiung
Hunger
Durst
Kranke(r)
Seligkeit
Fanfare
Herberge
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: zusammenfassende Darstellung des Jüngsten Gerichts: Christus (mit Schwert und Lilie), oft von den Ältesten umgeben und manchmal von Maria und Johannes dem Täufer begleitet, erscheint im Himmel mit Engeln, die Posaunen blasen und manchmal die Leidenswerkze
ICONCLASS: die (sieben) Werke der Barmherzigkeit
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1551-1581