Bestand

Gemeinde Lövenich, Ordnungsamt (Bestand)

I. Vorbemerkung
Im Zuge der Eingemeindung von Lövenich übernahm die Stadt Köln als Rechtsnachfolger die Akten der Gemeindeverwaltung Lövenich.
Nähere Informationen zum Verwaltungsbezirk und Verwaltungsaufbau der Gemeinde enthält die Einleitung zum Findbuch von Acc. 420.
Außer einer größeren Aktenablieferung (72 m) der Verwaltungsstelle Köln-Lövenich bzw. der Bezirksverwaltungsstelle 3 im Dezember 1976 bis Januar 1977 (Acc. 420) übernahm das Historische Archiv am 22. April 1980 ferner 25 m Akten des Ordnungsamtes der ehemals selbständigen Gemeinde Lövenich aus der Zeit von 1930 bis 1976. Diese wurden unter Acc. 540 akzessioniert. Die Akten von 1930 bis 1945 wurden dem Bestand 866 Lövenich zugeführt.
Als vorläufiges Findmittel diente bei der Übernahme ein vorhandener Aktenplan des Ordnungsamtes, der durch die Aktenlaufzeiten und -lagernummern des Historischen Archivs ergänzt wurde.
Im Anschluß an die Bearbeitung des Aktenbestand Acc. 420 wurden auch die Akten des Ordnungsamtes Lövenich eingehend verzeichnet und mit Hilfe der Altsignaturen in Anlehnung an den vorhandenen Aktenplan (siehe Acc. 420, Nr. 1066) klassifiziert. Die Lagernummern des Historischen Archivs blieben unverändert.
Der gesamte Aktenbestand Acc. 540 umfaßt 65 Archivkartons
(Acc. 540, Nr. 1-482).

Die Akten sind wie folgt zu bestellen:
Acc. 540/ angegebene Nr. ...

Bestandssignatur
Historisches Archiv der Stadt Köln, Acc. 540

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Bürgermeisterei und Gemeinde Lövenich

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
31.10.2023, 14:07 MEZ

Objekttyp


  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)