Figur | Pfeifentonfigur
Hl. Barbara
Kurztext: Hl. Barbara, Pfeifenton, Rheinland, 1485-1520.
Auf Rasensockel stehende weibliche Figur, bis auf Schulterhöhe erhalten, zu ihrer Rechten ein Turm. In der Linken ein geöffnetes Buch, mit der Linken rafft sie das Gewand. Konisch zulaufendes Stockloch mit max. 15 mm. Durchmesser. Die Zinne des ersten Turmgeschosses ist an der Vorderseite und rechten Seite der Figur mit einem waagrechten Strich in dunkelbrauner Farbe verziert.
Heilige Barbara
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2010-1
- Maße
-
(H x B x T): 7,1 x 3,2 x 2,6 cm
- Material/Technik
-
Pfeifenton aus zweischaligem Model gedruckt, Bemalung auf Höhe des ersten Turmgeschosses.
- Klassifikation
-
Kleinplastik (Sachgruppe)
Heilige (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt , Rheinland
- (wo)
-
Rheinland
- (wann)
-
1485-1520
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur; Pfeifentonfigur
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt , Rheinland
Entstanden
- 1485-1520