Monografie

Fürstl: Anhaltische gehaimbe Cantzley, das ist: Begründte anzaig, der verdeckten, vnteutschen, nachtheiligen consilien, anschläg vnd practicken, welche der Correspondierenden Vnion Häupter vnd Directores, in der Böhaimischen Vnruhe, zu derselben Cron, auch deß H. Römischen Reichs höchster gefahr geführt, vnd auß sonderbarer verordnung Gottes, durch die den 8. Nouember jüngst fürgangne ernstliche, nambhaffte Böhaimische Niderlag vor Prag, in der Anhaltischen gehaimen Cantzley in originali gefunden vnd der Welt kundtbar worden : Allen so wol auß: als innländischen Potentaten, Chur: Fürsten, Ständen vnd Herrschafften, auch sonst menigklich zu beständiger nachricht, trewhertziger warnung, vnd warhaffter Information

0
/
0

Ausgabe
Editio Tertia & Correctior
Sprache
Deutsch
Umfang
[3] Bl., 338, 48 S.
Anmerkungen
Kolumnentitel: Trewhertzige warnung. - Bibliogr. Nachweis: Koser, Reinhold: Der Kanzleienstreit, 1874, S. 18. - Mutmaßl. Verf.: Wilhelm Jocher; fälschlich auch Jakob Keller zugeschrieben; zeitgenössisch in München Volrad von Plessen zugeschrieben. - Signaturformel: A - Z4, a - v4, Aa - Ff4. - Lat. Ausg. u.d.T.: Cancellaria Secreta Anhaltina, Id est, Occulta Consilia, Inaudita Proposita, Periculosae adinventiones, & prodigiosae Machinationes. - Lat. Ausg. auch u.d.T.: Secreta principis Anhaltini cancellaria
Identifier
VD17 23:234235G
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 242 a

Thema
Streitschrift: polit.

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[S.l.] : 1621

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514715-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:03 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • [S.l.] : 1621

Ähnliche Objekte (12)