Münze

Kalsmunt: Friedrich I.

Vorderseite: FRIDER-ICV[S] IP. Fridericus Imperator - Friedrich I. thronend mit Lilienzepter und Palmwedel.
Rückseite: + CALSMVNDV C [I]. S spiegelverkehrt - Von einer Säule ausgehend zwei Halbbögen, unter jedem eine Rosette. Darauf ein doppelstöckiger Turm zwischen zwei Kuppeltürmen.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18258092
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 0.82 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 291 (dieses Stück).

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Silber

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Hessen
Burg Kalsmunt (Wetzlar)
(when)
1170-1190
Event
Fund
(where)
Deutschland
Nauborn
Event
Eigentumswechsel
(when)
1903
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1903/733

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1170-1190
  • 1903

Other Objects (12)