Münze

Kalsmunt: Friedrich I.

Vorderseite: + IOVICIARNCIDNEIE - Hüftbild Friedrichs I. mit Krone nach rechts. Ein Lilienzepter geschultert und in der linken Hand einen Reichsapfel haltend.
Rückseite: + CIAROIVSN[...] - Mauer mit drei Türmen, im Bogen des Mittelturms ein barhäuptiges Brustbild.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18266111
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 0.89 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 302; H. Weber, Der Münzfund von Nauborn, ZfN 16, 1888, 151-181. 164 Nr. 109-129.

Klassifikation
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Silber

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Hessen
Burg Kalsmunt (Wetzlar)
(wann)
1170-1190
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland
Nauborn
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1890
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1890/463

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1170-1190
  • 1890

Ähnliche Objekte (12)