Münze

Kalsmunt: Friedrich I.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Akzession: 1890/462

Kalsmunt: Friedrich I. | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 0.77 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: FRIDER-ICV + IP. Fridericus Imperator (Friedrich I. thronend mit Lilienzepter und Palmwedel.)
Rückseite: + CALZMVNDV [CI] (Von einer Säule ausgehend zwei Halbbögen, unter jedem eine Rosette. Darauf ein doppelstöckiger Turm zwischen zwei Kuppeltürmen.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18265920
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Hävernick, Das ältere Münzwesen der Wetterau bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts (1936) Nr. 291; H. Weber, Der Münzfund von Nauborn, ZfN 16, 1888, 151-181. 154 Nr. 13 (dieses Stück).

Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Kaiser (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Klassifikation
Denar (MA) (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Hessen (Region)
Burg Kalsmunt (Wetzlar) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1170-1190
Ereignis
Fund
(wo)
Deutschland (Land)
Nauborn (Fundort)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1890
Periode
Hochmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)