Archivale

AUSSTELLER: Badenia-Augsburg.

ADRESSE: Karton, 2 Bl. auf Innenmappe aufgebracht, diese in rotes Seidenband eingehängt, Hs. farbig verziert, 32,5 x 25 cm. Linearer grau-rot-grauer Innenrahmen mit aufgemaltem goldenen Rankenband, auf dessen rechter Seite diagonal gestellte Tartschenwappen Badens, Deutschlands, Augsburgs und der Badenia-Augsburg (?). Unter einem badischen Wappen mit Krone (Ölfarben), umgeben von Strahlenkranz, Himmelblau und Gewölk sowie einem Innenrahmen aus Rosenranken die halbgerundet ausgefertigte Anrede in goldenen schwarz schraffierten und rot bzw. schwarz verzierten Buchstaben. Schriftblock in schwarzer Frakturschrift, dabei die Anfänge der Hauptwörter absatzweise in roten, goldenen, blauen, roten Schmuckbuchstaben. Schlußformel in Antiqua-Ornata ähnlicher Kursive.
KÜNSTLER: -
TEXT: Glückwünsche mit drei kalligraphischen Unterschriften.
MAPPE: Rotes Leder auf Pappe, 34,5 x 26,5 x 1,5 cm; Innenmappe: goldgelbe Seide auf Karton, 33 x 25,5cm. Lineare Innenrahmung goldgeprägt. Mittig auf dem Vorderdeckel das badische Wappen (Ölfarben). Darunter in goldenen gotischen Ziffern die Jahreszahlen 1852-1902.
WERKSTATT: -

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 127
Former reference number
R 7745; B 311.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
[1902]

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:20 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • [1902]

Other Objects (12)