Gemme

Kameo mit weiblicher Porträtbüste, 16./17. Jh.

Der hochrechteckige Schmuckstein aus einem Lagenachat zeigt eine weibliche Büste im Dreiviertelprofil nach rechts. Sie trägt ein hohes Gewand, durch das die spitzen Brüste deutlich durchscheinen. Auf einen breiten Hals sitzt ein ovales Gesicht. Der Mund lächelt leicht, die Nase ist klein und spitz, die Augenhöhlen sind auffällig groß und tief. Im Haar trägt die Dargestellte einen Haarreif aus zwei parallelen Strichen, darüber sind die Haare durch parallele Striche gegliedert. Über der Stirn befindet sich ein Haarkranz aus kurzen Strähnen, über dem linken Ohr sind die Haare zu einer auffälligen Schnecke eingedreht. Die unbeholfene Arbeit ist sehr ungenau proportioniert. Derartig kleinformatige Frauenbüsten, oft mit Schleier, Halskette und entblößten Brüsten gibt es in großer Zahl, sie dienten wohl dekorativen Zwecken und finden sich beispielsweise auf Gefäßen oder Geräten. [Marc Kähler]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventory number
KK grün 1028
Measurements
H. 1,30 cm, B. 1,05 cm, T. 0,73 cm
Material/Technique
Achat

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Schmuck
Gemme
Frauenporträt
Subject (when)
1500-1599
1600-1699

Event
Herstellung
(where)
Italien
(when)
1500-1699

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemme

Time of origin

  • 1500-1699

Other Objects (12)