Gemme

Kameo mit Kindergesicht, 16./17. Jh.

Der hochovale Schmuckstein aus Amethyst zeigt das Porträt eines Kindes im Dreiviertelprofil nach rechts. Das Kind trägt einen Mantel, der die Schulter freilässt und quer über die Brust läuft. Das Gesicht ist rundlich, das Kinn ist klein, die rechte Wange ist recht groß. Mund und Nase sind klein, die Lippen sind füllig. Die kleinen Augen sind mandelförmig und von schweren, fleischigen Lidern umgeben. Das Kind hat kurze lockige Haare, die Frisur besteht aus einzelnen, eingedrehten Schneckenhauslöckchen. Eine derbe und grobe Arbeit, die perspektivische Verkürzung der linken Gesichtshälfte ist nicht gelungen. [Marc Kähler]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunsthandwerk; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK grün 807
Maße
H. 1,58 cm, B. 1,30 cm, T. 0,72 cm
Material/Technik
Amethyst

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Kind
Porträt
Schmuck
Gemme
Gesicht
Bezug (wann)
1500-1599
1600-1699

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
(wann)
1500-1699

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemme

Entstanden

  • 1500-1699

Ähnliche Objekte (12)