Monografie

Messingeinband zum Evangelistar - BSB Clm 2939#Einband

Dieser spätmittelalterliche Einband aus vergoldetem Messing ist ein Pendant zu jenem von Clm 2938#Einband. Beide Einbände stammen aus dem Birgittenkloster Altomünster, das 1488 aus dem vormaligen Benediktinerkloster hervorgegangen ist. Die gravierte Messingplatte im Mittelfeld zeigt die Gründungszene des Benediktinerklosters in Altomünster, das Baumwunder des Heiligen Alto, so dass die Einbände der Memoria der Klostergründung dienen. // Autor: Caroline Smout // Datum: 2017

Sprache
Kein linguistischer Inhalt
Umfang
1 Messingeinband
Anmerkungen
Überliefert mit: Handschrift (Clm 2939). Altsignatur: Altom. 9
BSB-Provenienz: Altomünster, Birgitten
BSB-Provenienz: Altomünster, Birgitten. 1803 München, Hofbibliothek
Altsignatur: Cim. 141
Altsignatur: Altom. 9
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
BSB-Hss Clm 2939
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 2939#Einband

Thema
Bible. New Testament; Bible. Gospels; Fasts and feasts; Peter, Saint, -304; Paul, Saint, Bishop of Constantinople, approximately 300-350; Liturgics; Illumination of books and manuscripts; Palaestina antiqua; 1-30 CE

Erschienen
[S.l.] Mitteleuropa: Bayern, Altomünster : 1489-1489

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107514-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:05 MESZ

Entstanden

  • [S.l.] Mitteleuropa: Bayern, Altomünster : 1489-1489

Ähnliche Objekte (12)