Fotografie

Madonna (Sankt Laurentius Kirche)

Madonnenskulptur mit Christuskind in der Kirche St. Laurentius in Kenzingen. Die katholische Pfarrkirche wurde im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts als dreischiffige, eingewölbte Basilika erbaut. 1503 wurde das Langhaus in eine Saalkirche umgestaltet, 1730/40 folgte eine weitere Umgestaltung in barockem Stil und 1903/06 die Regotisierung der Fassade und des Chors. Im Zuge dieser Baumaßnahmen erhielten die beiden Türme ihre neugotischen Turmhelme, und der barocke Hochaltar wurde durch einen Altar im Stile der Neogotik ersetzt. Die Madonnenskulptur stammt aus dem 15. Jahrhundert.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2002/565
Maße
Höhe: 23.0 cm, Breite: 11.0 cm
Material/Technik
Papier; Abzug

Ereignis
Herstellung
(wer)
Wilhelm Kratt
(wo)
Kenzingen
(wann)
um 1920

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wilhelm Kratt

Entstanden

  • um 1920

Ähnliche Objekte (12)