Archivale

Kläger: Claes Bartels, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Hans Joachim Muchau, Kaufmann in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Verleitung des Beklagten zum Kredit über 6015 Mark Banco durch die mündliche und mit Handschlag bekräftigte Bürgschaft des Klägers für seinen später bankrott gegangenen Bruder Hinrich Bartels bei einem Tabakgeschäft mit Berlin

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. J. (?) Seipp (1774), Dr. Caspar Friedrich Hoffman (junior) (1774), Lt. Philip Jakob Emerich (1780). Beklagter: Lt. Caesar Scheurer.- Instanzen: 1. Obergericht 1733-1773. 2. Reichskammergericht 1774-1785 (1773-1785).- Darin: Entscheidung des Rats von 1773 in dem Prozess zwischen Israel Moses Getting und Eibert Hinrich Bruhs über die Verleitung zum Kredit bei einem Geschäft mit Seidenballen.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Hamburg, 211-2_B 11
Alt-/Vorsignatur
B 820
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11040 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> B
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1773-1785

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:13 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1773-1785

Ähnliche Objekte (12)