Einblattdruck

Trauer-Musik / von G. F. Händel

Diese Bearbeitung von Händels Musik war ursprünglich von Friedrich Chrysander aus Anlass des Todes von Otto von Bismarck angefertigt worden. Er verwendete hierfür 3 Chöre aus dem "Funeral Anthem for Queen Caroline" (HWV 264), einen Chor aus "Samson" (HWV 57) sowie den Dead March aus dem Oratorium "Saul" (HWV 53, ohne Text). Aus Anlass des Todes von Kaiser Franz Joseph I. (1916) erschien eine Neuausgabe; diese Umwidmung wurde vermutlich Chrysanders Sohn Rudolf vorgenommen (siehe Objektgruppe). Die hier vorliegende Fassung ist eine erneute Umwidmung, diesmal für die gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges. Rudolf Chrysander gab diese Fassung im Jahr 1918 heraus (nochmals 1922 mit kleinen Änderungen gedruckt).

Seite 1 | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Musikalien- und Büchersammlung
Inventory number
100980b
Measurements
1 Doppelblatt (H: 23 cm; B: 14,8 cm)
Material/Technique
Druck auf Papier

Subject (what)
Musik
Erster Weltkrieg
Libretto
Begräbniskultur
Funeral anthem for Queen Caroline (Händel)
Samson (Händel)
Trauer-Musik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Hamburg-Bergedorf
(when)
1898
Event
Geistige Schöpfung
(who)
(where)
Hamburg-Bergedorf
(when)
1918
Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Hamburg-Bergedorf
(when)
1918

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einblattdruck

Time of origin

  • 1898
  • 1918

Other Objects (12)