Gefäß

Vorratsgefäß

Konisches, topfartiges Gefäß mit Profilsockel. Im unteren Bereich der Außenwand verläuft eine feine Wellenlinie. Seitlich dienen 2 Ringe, die mittels Ringösen und angenieteten Dreipassscheiben befestigt sind, zum Tragen des Gefäßes. Der gewölbte Deckel ist mittels breitem Scharnier befestigt, eine herzförmige angenietete Scheibe dient zum Hochheben des Deckels. Eine dreizehnstrahlige, konvex gestaltete Wirbelblüte schmückt den Deckel, eine buckelförmige Rundscheibe verdeckt die Narbe der "Blüte".
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2014-0023-00
Maße
Höhe: 42,5 cm
Durchmesser: 40 cm
Material/Technik
Messing; Kupfer (kupferrot); genietet (Metalltechnik); getrieben

Klassifikation
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Aufbewahrung (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Vorratsgefäß

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (deutsch)
(wann)
19. Jahrhundert (laut Geber)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gefäß

Entstanden

  • 19. Jahrhundert (laut Geber)

Ähnliche Objekte (12)