Akte
Gutshaus Drosedow (6 km SW von Wesenberg)
Enthält u.a.: Gutshaus Drosedow (6 km SW von Wesenberg) Der Gutshof liegt am nördlichen Teil des Ortes. Vorhanden sind ein Stall und ein ruinöses Fachwerkgebäude. Das Herrenhaus liegt östlich am See. Es ist ein kompakter, villenartiger Putzbau von etwa 1918/1920, zwei- und dreigeschossig mit einem Walm-Mansarddach. Darauf ein Zwerchhaus (Großgaube), Erker mit Balkon mit oberem Austritt. Das Gebäude steht auf behauenem Granitfundament. Im Umfeld: Park. Seit 1583: Schulzenhof Familie Pagel; 1631 Jonas Reibe, um 1830 Familie Müller, um 1930 Domäne Pächter: Professor Dührssen Berlin, bis 1991 Schulungsheim Rat des Bezirks Neubrandenburg, Volksb. Jetzt: Land Mecklenburg-Vorpommern. zu Bild 1: Daten: erbaut 1904; (ehemalige) Besitzer: Otto von Mitzlaff (1914), Familie Heller (seit 2000) zu Bild 2 und 3: Fachwerkbau des Gutshofes und Stallung, letzte Reste der Gutsanlage von Drosedow zu Bild 4 und 5: Drosedow - Fachwerkbau der Gutsanlage in Verfall
- Archivaliensignatur
-
N20-1366
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Mai 2016
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- Mai 2016